große Fischeplatte mit perfektem Schmelzschuppenfisch aus Dotternhausen
Beschreibung
Preis: auf Anfrage
Muttergestein: Höhe: 128 cm Breite: 72 cm Tiefe: 3 cm
großer Fisch: 75 * 22 cm Durchmesser
kleiner Fisch: 17 cm lang
Tintenfisch: 9 cm lang
Herkunft: Dotternhausen
Beschreibung: Großer Schmelzschuppenfisch aus dem Öl-Schiefer, ca. 180 Mio. Jahre alt. In der Platte ist noch ein kleinerer Fisch und ein Belemnit enthalten. Der Schiefer wurde angeschliffen und poliert, so dass man schön die verschieden farbigen Sedimentschichten reliefartig sehen kann. Besonders gut sind die schwarzen Schmelzschuppen erhalten, die besonders selten gut erhalten sind, da sie oft beim Finden und Präparieren abplatzen. Auch kann man ganz toll das Auge und die Kiemen erkennen und die ganzen Flossen sind perfekt erhalten.
Aus dem schwarzen Jura der schwäbischen Alb. Bei diesem Stück handelt es sich um ein Original, bei dem kleine Teile nur in geringstem Umfang ergänzt wurden. Es wurde von einem hauptberuflichen Präparator restauriert. Der Ölschiefer wird auch Posidonienschiefer genannt. Es ist ein sehr dekoratives Stück, das man wie ein Bild an die Wand hängen kann.